
Seit über 15 Jahren
Die privat initiierte Schtifti Foundation setzt sich seit 2003 für ein gesundes Körpergefühl und eigenverantwortliches Handeln der jungen Generation ein. Was mit einem Skatebus begann, ist heute ein national sowie international ausgezeichnetes Programm, bei dem professionelle Freestylesportler*innen, Ernährungs- und Nachhaltigkeitsprofis ihre Leidenschaft an die nächste Generation weitergeben. Zahlreiche Auszeichnungen und unabhängige Evaluationen zeigen, dass unsere Arbeit nachhaltig wirkt. Mittlerweile konnten wir mit unseren Tages-Workshops über 70‘000 Kinder und Jugendliche direkt erreichen können.
Internationale Nachhaltigkeits-Ziele
Die 17 Sustainable Development Goals (kurz: SDGs) sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Die Schtifti Foundation setzt sich für die Umsetzung folgender sieben SDGs ein:

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Beitrag Schtifti
Wir motivieren Jugendliche für Bewegung durch Freestylesport und begeistern sie zu einer ausgewogenen Ernährung. Das erreichen wir durch Workshops an Schulen, Inspiration auf Social Media und einem Nachwuchsprogramm.
SDG 4: Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.
Beitrag Schtifti
Mit kostenlos zugänglichen Unterrichtsmaterialien helfen wir Lehrpersonen im Schulalltag. Ein Newsletter, eTutorials und fixfertige Lektionen nach Lehrplan 21 bieten Lehrpersonen Inspiration und Hilfe im Schulalltag.
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen.
Beitrag Schtifti
In Projekten werten wir mit Jugendlichen zusammen urbane Räume und graue Pausenplätze mit Begrünung auf. Ausserdem vertreiben wir einen mobilen Freestylepark, der städtische Fläche belebt und bewegt.
SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen.
Beitrag Schtifti
Wir regen Jugendlich an, ökonomische, ökologische und soziale Perspektiven einzunehmen und neue Ideen kennen zu lernen, wie zum Beispiel Circular Economy. Zudem zeigen wir auf, welche Massnahmen besonders wirkungsvoll sind und zu einem nachhaltigen Lebensstil beitragen.
SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz
Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Beitrag Schtifti
Mit einer nachhaltigen Ernährung kann der eigene CO2-Ausstoss massiv gesenkt werden, beispielsweise mit einem reduzierten Konsum tierischer Produkte. Wir zeigen, welche Massnahmen besonders wirksam sind und motivieren Jugendliche zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung.
SDG 17: Partnerschaften zur Zielerreichung
Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen.
Beitrag Schtifti
Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit verschiedensten Finanz- und Fachpartner zusammen. Wir sind uns bewusst, dass die grossen Herausforderungen ein gemeinsames Handeln erfordern.GORILLA Workshop
News

25. August 2020
GORILLA wird um das Thema psychische Gesundheit erweitert
Mit dem Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm GORILLA setzt sich die Schtifti Foundation seit 2010 für einen gesunden Lebensstil bei Jugendlichen ein. Freestylesport (GORILLA Action), gesunde Ernährung (GORILLA Food) und ein nachhaltiger Lebensstil (GORILLA Green) bilden die Grundpfeiler des Programms.

26. Juni 2020
Schtifti Foundation ab September 2020 mit einer Co-Leitung
Ab September 2020 organisiert sich die Schtifti Foundation mit einer Co-Leitung aus Tobias Schoen und Peter Limacher.

12. Juni 2020
GORILLA in Zeiten von Corona
In den vergangenen Monaten wurden die Aktivitäten von GORILLA ordentlich auf den Kopf gestellt. Hier ein Überblick, welchen Einfluss das Virus auf das Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm GORILLA hatte und wie es weitergeht.

9. Juni 2020
Nach 10 Jahren: Wechsel bei der GORILLA Workshopleitung
Im März gab es einen Wechsel bei der Leitung von GORILLA Workshops: Lukas Eggenschwyler tritt in die Fussstapfen von Jojo Linder.